Erstellt:
Vor 8 Jahren
Wenn der Schimmelpilzbefall nur kleinflächig ist, können Sie selber gegen den Schimmelpilz vorgehen. Sie sollten jedoch bedenken, dass sich die Schimmelpilze durch umher fliegende Sporen weiter verbreiten und es zu „Sekundärkontaminationen“ kommen kann. Professionelle Sanierer finden oft weitere befallene Stellen, die für Laien nicht ganz so offensichtlich und leicht zugänglich sind.
Grundsätzlich gilt, dass bei Schimmelpilzbefall von mehr als 0,5m² ein Fachbetrieb zu Rate gezogen werden sollte. So lautet auch die Empfehlung des Umweltbundesamtes im Schimmelpilzleitfaden.
Grundsätzlich gilt, dass bei Schimmelpilzbefall von mehr als 0,5m² ein Fachbetrieb zu Rate gezogen werden sollte. So lautet auch die Empfehlung des Umweltbundesamtes im Schimmelpilzleitfaden.