Freitag, 13. Februar 2015
Wie lange dauert eine durchschnittliche Behandlung mit Jati-Schimmelpilzentferner und welche Menge brauche ich?

|
Jati-Schimmelpilz-Entferner ist sehr sparsam in der Anwendung und wirkt auf jedem Untergrund - von Silikon, Holz, Mauerwerk, Tapeten und Kacheln über OSB-Platten und diffusionsoffene Holzwerkstoffplatten bis hin zu Polstern, Teppichen, Gardinen und anderen Einrichtungsgegenständen. Für einen Quadratmeter verschimmelten Untergrund benötigen Sie nur 80 – 120 Milliliter Sprühlösung; somit ist ein Liter Sprühlösung ausreichend für eine Fläche von 8 – 12 Quadratmetern.
Bei der Nutzung des Jati-Schimmelpilz-Entferners brauchen Sie keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen (s. Arbeitshinweise) zu beachten. Um sich allerdings vor den Gefahren des Schimmelpilzes selbst zu schützen, sollten Sie auf jeden Fall diverse Sicherheitsvorkehrungen wie Atemschutzmaske, Handschuhe etc. treffen. Nach Abschluss der Behandlung empfehlen wir eine gründliche Lüftung (Stoßlüftung) des Raumes vorzunehmen.
Da das Mittel sehr einfach und wirtschaftlich zu handhaben ist und in der Regel keine Folgebehandlungen notwendig werden, genügt im Schnitt eine Einsprühzeit von etwa 3-5 Minuten für 10 Quadratmeter Schimmelfläche. Nach einer Stunde Einwirkungszeit können die behandelten Regionen bereits gesäubert werden. Aufgrund des schnellen und unkomplizierten Gebrauchs eignet sich Jati-Schimmelpilz-Entferner auch für Großsanierungen oder grundlegende Renovierungsmaßnahmen nach Überschwemmungen. Bei größeren befallenen Flächen (ab 0,5 m²) schließen wir uns allerdings der Empfehlung des Umweltbundesamtes an, unbedingt einen Fachbetrieb für Schimmelpilzsanierung oder einen Sachverständigen für Schimmelpilzuntersuchungen zu beauftragen. Diese Profis helfen Ihnen, die Ursache für das Schimmelmilieu zu erkennen und fachgerecht zu beseitigen.
|
|